
Es gibt alltägliche Wege, auf denen wir immer neues und unbeachtetes entdecken. Das ist doch irgendwie immer überraschend und „kaum zu glauben“. Seit Jahren vorbeigelaufen und plötzlich sind sie da: schöne Häuser in Darmstadt.
Es gibt alltägliche Wege, auf denen wir immer neues und unbeachtetes entdecken. Das ist doch irgendwie immer überraschend und „kaum zu glauben“. Seit Jahren vorbeigelaufen und plötzlich sind sie da: schöne Häuser in Darmstadt.
Auf der Freu[n]de Seite sind zwei neue Beiträge, die Exkursion nach Island und ein weiterer Beitrag unter der kleinen Reihe „nicetobe“, zu finden. Viel Spass beim lesen und schauen.
Oft sind es die kleinen und unerwarteten Dinge im Leben, die eine große Freude hinterlassen. So ergeht uns das mit dem kleinen Projekt in Schneidhain in Königstein, das tatsächlich zu unserem Liebling des letzen Jahres avanciert ist. Umso mehr freuen wir uns, das auch die Jury vom „Tag der Architektur“ das so sieht und wir mitteilen können, das das kleine Wohnhaus aus den 1960 Jahren am Tag der Architektur 2018 teilnimmt.
Ein Wohnhaus aus der Kindheit, schattig, klein, windige Ritzen und voller Erinnerungen.
Die Erinnerungen sind geblieben, das Haus ist räumlich größer und heller geworden.
Künstliche Intelligenz soll angeblich unser leben revolutionieren. „Und was kann ich mir darunter vorstellen?“ fragt die Ausstellung „I am here to learn“ im Kunstverein kritisch nach. Unbedingt sehenswert meint „moeve architekten“.
„Funktional und nicht so viel Chichi“, Offene Holzbalkendecke in weiss und ein Bild vom Meer.
Ab heute ist die moeve page online und wir freuen uns auf viel Besuch.
„Wie ein Zuhause für 007: In Mühltal steht die Villa Trautheim.“
Unser Beitrag für die Ausstellung „Die besten 50 Häuser des Jahres 2016“ der DAM Frankfurt.