Naturverbunden

Labor Wasserwerk

Das zweigeschossige Laborgebäude fügt sich mit klarer Formensprache und schlichten, grauen Fassaden harmonisch in die Waldumgebung ein.

Städtebaulicher Kontext

Das Laborgebäude fügt sich harmonisch in die Umgebung, den Wald, ein und stellt den Abschluss des Gebäudeensemble. Die kompakte, zweigeschossige Bauweise mit klaren Formen und der gezielten Integration von Fensterelementen ermöglicht eine zeitgemäße und funktionale Architektur. Der Einsatz von schlichten, grauen Fassadenflächen unterstützt die zurückhaltende Einbindung in das Gelände, den Wald.

Interne Struktur

Das Gebäude ist funktional gestaltet und optimiert für die Anforderungen eines modernen Labors. Die räumliche Aufteilung folgt einem logischen Ablauf: Von den Arbeitsplätzen im Laborbereich über Besprechungsräume bis hin zu Sozialräumen wird eine klare Struktur gewährleistet, die den Arbeitsfluss unterstützt. Großzügige Fensterflächen ermöglichen eine optimale Ausleuchtung durch Tageslicht.

Arbeitsräume: Die Labore sind auf Effizienz und Sauberkeit ausgerichtet. Glatte Oberflächen und robuste Materialien dominieren das Design, während ergonomische Arbeitsplätze und eine moderne technische Ausstattung die Laborarbeit erleichtern. Der Sichtbezug nach außen bietet den Mitarbeitern eine visuelle Verbindung zur Natur.

Aufenthaltsräume: Der Aufenthaltsbereich bietet einen komfortablen Ort der Erholung mit klaren Linien und schlichten Möbeln. Die Verbindung zur Außenwelt durch große Fenster und der Blick ins Grüne schaffen eine angenehme Atmosphäre.

Energiekonzept

Das Labor setzt auf nachhaltige Technik: Moderne Lüftungsanlagen und ein energieeffizientes Heizsystem sorgen für ein angenehmes Raumklima bei reduziertem Energieverbrauch. Die Konstruktion des Gebäudes berücksichtigt zudem Wärmedämmung und Klimaschutz.

Außenanlagen

Die Außenbereiche des Gebäudes betonen die Funktionalität und passen sich dennoch nahtlos in die natürliche Umgebung, den Wald, ein. Dezente Grünflächen und strukturierte Zugangswege unterstreichen die Zurückhaltung der Gestaltung.